Nachhaltigkeit

BSCI

Hagé ist der Ansicht, dass seine Obst- und Gemüseprodukte auf gute und ehrliche Weise erzeugt werden müssen.

BSCI

Wir streben danach, dass jeder Arbeitnehmer in der Kette unter guten Bedingungen arbeitet und einen angemessenen Lohn erhält. Deshalb engagieren wir uns zusammen mit unseren Lieferanten für beste Arbeitsbedingungen. Eine der Methoden zur Realisierung unserer Ziele ist die Mitgliedschaft bei der Business Social Compliance Initiative (BSCI).

Was ist BSCI?

BSCI ist ein Management- und Monitoring-System des Branchenverbands des europäischen Handels, der Foreign Trade Association. Das Ziel von BSCI ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern bei den Produzenten von Konsumgütern in Risikoländern. Hagé ist der BSCI am 1. Januar 2012 beigetreten.

Gründe für die Beteiligung an BSCI

Ein großer Teil unserer Importprodukte kommt aus Ländern, deren Arbeits- und Sozial-Bedingungen kein vergleichbares Niveau mit unseren Standards haben. Diese Länder entsprechen (noch) nicht den Standards zum Schutz der Arbeitnehmerrechte, die in den International Labour Organization Conventions festgelegt wurden. Als führende Importorganisation können wir eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in diesen Ländern spielen.

.

Social-Audits

Social-Audits

Ab 2012 werden bei den teilnehmenden Anbaubetrieben Social-Audits durchgeführt, bei denen wir die sozialen Umstände in diesen Anbaubetrieben untersuchen. Wir gehen dabei vom "BSCI Code of Conduct" aus, der unter anderem auf der Universellen Menschenrechtserklärung und den Konventionen der ILO (International Labor Organisation) beruht.

Die Richtlinien im Code of Conduct beziehen sich unter anderem auf:

  • Höhe der Löhne
  • Arbeitszeit
  • Diskriminierung
  • Kinderarbeit
  • Sicherheit
  • Zwangsarbeit

Im Rahmen des BSCI-Programms unterstützen wir Anbaubetriebe bei der Einhaltung der Normen und prüfen, welche Veränderungen zur Verbesserung der sozialen Bedingungen für die Arbeitnehmer durchgeführt werden können und müssen.